Sie sind hier: Startseite Team Esther Wiese

Esther Wiese

                    

                   

 

             

Koordinatorin der Praxis-Forschungs-Schnittstelle


Esther koordiniert die Schnittstelle zwischen Praxis und Forschung für alle Forschungsprojekte. Ziel ist es, die Bedürfnisse in der regionalen Ernährungswirtschaft zu erfassen und gemeinsam mit den Praxispartner:innen und dem wissenschaftlichen Team Projekte zu entwickeln, die innovative Lösungen für diese Herausforderungen schaffen oder bestehende Nischeninnovationen in der breiten Umsetzung testen. Esthers praktische Erfahrungen in allen Bereichen des Ernährungssystems helfen, die Lebensrealitäten und Herausforderungen der unterschiedlichen Praxispartner:innen zu verstehen.

Ausbildung 

B.Sc. Nachhaltiges Regionalmanagement, Hochschule für Forstwirtschaft, Rottenburg, 2020 

Ausbildung in biodynamischem Gemüsebau, Emerson College, England, 2013 

Berufliche Tätigkeiten

2023 - heute: Gemüsegärtnerin, Bioland Gärtnerei Neuland, Bollschweil (DEU)

2020 - 2022: Projektleitung, Ernährungsrat Freiburg und Region e.V., Freiburg (DEU)

2019: Hilfskraft im Bereich Fairtrade, Hochschule für Forstwirtschaft, Rottenburg (DEU)

2018/19: Praktikum, BioMetropole Nürnberg, Ökomodellregion Nürnberg, Nürnberger Land, Roth (DEU)

2018: Praktikum, Genossenschaftliche solidarische Landwirtschaft „Die Kooperative“, Frankfurt (DEU)

2017: Praktikum, Bundesverband der Regionalbewegung, Feuchtwangen (DEU)

2014 - 2015: Zuköchin, Bio-Gastronomie “Gartensalon”, München (DEU)

2014 - 2015: Team, Genossenschaftliche solidarische Landwirtschaft “Kartoffelkombinat”, München (DEU)

2014: Praktikum, Gartenbauunterricht Waldorfschule Schwabing, München (DEU)

2012: Ausbildungspraktikum, Solidarische Landwirtschaft “Chagfood”, England (UK)

Projekte

Koordinatorin der Praxis-Forschungs-Schnittstelle in allen Forschungsprojekten des Lehrstuhls

Publikationen

Wiese, E., Rumberg, M. (2021). Regionale, resiliente Ernährungssysteme – am Beispiel der Region Freiburg. In: Wellbrock, W., Ludin, D. (eds) Nachhaltiger Konsum. Springer Gabler, Wiesbaden