Sie sind hier: Startseite Lehre

Lehre

Lehrveranstaltungen der Professur behandeln aktuelle Themen und Entwicklungen der Ernährungswirtschaft bezogen auf Nachhaltigkeit und mit direktem Bezug zur Praxis. Sie richten sich primär, aber nicht ausschließlich, an Studierende der Betriebswirtschaftslehre und der Volkswirtschaftslehre. Akademische Arbeiten der Professur umfassen laufende und abgeschlossene Doktor-, Master- und Bachelorarbeiten, sowie Ausschreibungen, auf die sich Studierende bewerben können.

Lehrveranstaltungen

 

Wintersemester 2024/2025

Gesund, klimafreundlich und fair – Nachhaltigkeit in Betrieben und Sektoren der Ernährungswirtschaft


  • Prof. Dr. Arnim Wiek
  • Seminar (6 ECTS)

 

Nachhaltige Kommunalpolitik und Wirtschaftsförderung am Beispiel der Ernährungswirtschaft


  • Prof. Dr. Arnim Wiek und Dr. David Sipple
  • Seminar (6 ECTS)

 

Ernährungs- und Verbraucherökonomie


  • Prof. Dr. Jörg Lindenmeier und Prof. Dr. Arnim Wiek
  • Seminar (6 ECTS)

 

Verlinkungen zu den Seminaren auf Ilias und HISinOne folgen in Kürze.

Sommersemester 2024

Gesund, klimafreundlich und fair – Nachhaltigkeit in Betrieben und Sektoren der Ernährungswirtschaft


 

Nachhaltige Kommunalpolitik und Wirtschaftsförderung am Beispiel der Ernährungswirtschaft


  • Prof. Dr. Arnim Wiek und Dr. David Sipple
  • Seminar (6 ECTS)
  • HISinOne und Ilias

 

Ernährungs- und Verbraucherökonomie


  • Prof. Dr. Jörg Lindenmeier und Prof. Dr. Arnim Wiek
  • Seminar (6 ECTS)
  • HISinOne und Ilias

Wintersemester 2023/2024

Nachhaltige Innovationen im Bio-Lebensmitteleinzelhandel


  • Prof. Dr Jörg Lindenmeier und Prof. Dr. Arnim Wiek
  • Projektkurs (2 ECTS)

 

Transformational Sustainability Entrepreneurship (School of Sustainability, Arizona State University)


  • Prof. Dr. Arnim Wiek und Sophia McRae
  • Lecture (3 US-CP)

Sommersemester 2023

Ernährungs- und Verbraucherökonomie


  • Prof. Dr. Jörg Lindenmeier und Prof. Dr. Arnim Wiek
  • Seminar (6 ECTS)

Wintersemester 2022/2023

Transformational Sustainability Entrepreneurship (School of Sustainability, Arizona State University)


  • Prof. Dr. Arnim Wiek
  • Lecture (3 US-CP)

 

Sustainable Food Economy (School of Sustainability, Arizona State University)


  • Prof. Dr. Arnim Wiek
  • Project Course (3 US-CP)

Sommersemester 2022

Ernährungs- und Verbraucherökonomie


  • bei Prof. Dr. Jörg Lindenmeier und Prof. Dr. Arnim Wiek
  • Seminar (6 ECTS)

 

 

 

Akademische Arbeiten

 

Laufende Arbeiten

  • Stephanie Zepf (in Bearbeitung). Über die Bereitschaft, internalisierte Kosten für nachhaltiges Essen in Einrichtungen der Gemeinschaftsverpflegung zu tragen – Evidenz von einer experimentellen Studie. Masterarbeit, Institut für Wirtschaftswissenschaften, Universität Freiburg 

Abgeschlossene Arbeiten

  • Andreas Aron-Winkler (2024). Amplification Processes of Food Retailer Cooperatives for Food System Transformation. Master Thesis, Institute of Social Sciences in Agriculture, Universität Hohenheim
  • Annelie Plachetka (2024). Entwicklungsperspektiven des Großmarkts Freiburg als wichtiger Intermediär für die nachhaltige regionale Lebensmittelversorgung. Masterarbeit, Institut für Umweltsozialwissenschaft und Geographie, Universität Freiburg
  • Sophia McRae (2023). Wholesale Markets as Critical Intermediaries for Sustainable Supply Chains and Regional Food Economies - A Case Study on the Großmarkt Freiburg and Perspectives for the Wholesale Market Sector in Germany. Master Thesis, Institute of Environmental Social Sciences and Geography, Universität Freiburg
  • Emmanuel Klassnitz (2023). Optionen für nachhaltige transnationale Lieferketten für Sonnenblumenöl in der Oberrheinregion. Bachelorarbeit, Institut für Umweltsozialwissenschaft und Geographie, Universität Freiburg
  • Lucía Gascón Castillero (2022). Sustainable Development of the Food-Processing Sector in the Freiburg Region. Master Thesis, Institute of Environmental Social Sciences and Geography, Universität Freiburg
  • Paula Pinto Zambrano (2022). Assessing the Sustainability of Student Food Services/Canteens – the Case of the Studierendenwerk Freiburg-Schwarzwald. Master Thesis, Institute of Environmental Social Sciences and Geography, Universität Freiburg
  • Katharina Greulich (2022). Erhebung des Status-Quo der Gemeinschaftsverpflegung der Region Freiburg – Ein Beitrag zum Vorkonzept der Ernährungsstrategie Freiburg & Region. Bachelorarbeit, Institut für Umweltsozialwissenschaft und Geographie, Universität Freiburg

Ausschreibungen

Zukünftige Ausschreibungen von möglichen Abschlussarbeitsthemen (Bachelor- sowie Master- und Doktorarbeit) werden hier zu finden sein.